Auf den folgenden Websites von SwissSecurityDay-Partnern findest Du weitere wertvolle Hinweise und Tipps, um Dich sicher und gefahrlos im Internet zu bewegen.
www.pctipp.ch – Die PCtipp-Website bietet Dir kostenlos: aktuelle News und viele Tipps zu Computern, Viren, Updates, Windows und Office. Bietet das grösste Download-Archiv der Schweiz und ein umfangreiches Wörterbuch zu Computerbegriffen.
www.ebankingabersicher.ch – eBanking – aber sicher! – Dein Wegbegleiter für sicheres Onlinebanking! Die unabhängige Plattform, die Dich beim Onlinebanking unterstützt und Dir hilft, Deine persönliche IT-Sicherheit wahrzunehmen.
www.security4kids.ch – Diese Website stellt zielgruppengerechte Informationen und Materialien für den sicheren Umgang von Kindern und Jugendlichen mit dem Internet zur Verfügung.
www.netla.ch – Diese Website bietet für Kinder unterschiedlichen Alters spielerisch die Möglichkeiten, sich mit der Thematik des Schutzes der eigenen Daten und der Privatsphäre auseinander zu setzen. Speziell sind auch Tipps & Tricks für Lehrpersonen und Eltern aufgeführt.
www.geschichtenausdeminternet.ch – Die Publikation «Geschichten aus dem Internet» zeigt anhand verschiedener Comic-Geschichten Massnahmen auf, wie Computeranwender privat und auch im Geschäft sicherheitsbewusst und rechtskonform mit Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) umgehen sollen.
www.infosurance.ch – Der Verein InfoSurance setzt sich dafür ein, Privatpersonen und KMU für das Thema IT-Sicherheit zu sensibilisieren. Diese geschieht einerseits über Kurse in Schulen oder Firmen, andererseits über den jährlich stattfindenden SwissSecurityDay.
www.melani.admin.ch – Diese Website des Bundes beliefert Dich mit Informationen zu Gefahren aus dem Internet und zeigt anhand eines halbjährlichen Lageberichtes Tendenzen und Entwicklungen über Vorfälle und Geschehnisse in der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT). Mit Hilfe eines Meldeformulars kannst Du Vorfälle melden, von welchen Du persönlich betroffen bist oder warst.
www.safersurfing.ch – Die Website der Schweizerischen Kriminalprävention bietet umfangreiches Informationsmaterial und Tipps, die Dir helfen, Dich sicher in Chats, in sozialen Netzwerken und allgemein im Internet zu bewegen.
www.fit4chat.ch – Fit4Chat ist eine Initative der Luzerner Polizei in Zusammenarbeit mit dem Amt für Volksbildung, der Fachstelle für Suchtprävention, PHZ Luzern und der Klubschule Migros. Die Webseite zeigt auf wie sich die Kinder sicher im Internet bewegen können und vermitteln die goldenen Tipps für die Eltern